(mko) Jede zweite Frau hat Probleme sich an freien Tagen zu erholen. Und vier von zehn Deutschen reicht das Wochenende nicht zur Erholung. Das sagen besonders Frauen: Nahezu jede Zweite (47 Prozent) gab bei einer Umfragean, am Wochenende nicht genug Kraft für die neue Woche zu schöpfen – bei den Männern sind es nur 37 Prozent. Während die Frauen überdurchschnittlich oft den Haushalt als Stressfaktor nannten (59 Prozent), ist es bei den Männern eher der Job, der die Erholung stört (55 Prozent). Das zeigt eine aktuelle Umfrage der DAK-Gesundheit.
Zusätzlich zu den häuslichen Verpflichtungen vermiest den Frauen auch der Job das Wochenende: Nahezu jede Zweite muss samstags oder sonntags oft arbeiten. „Frauen leiden immer noch häufiger unter der schwierigen Vereinbarkeit von Karriere und Familie“, erklärt Frank Meiners, Diplom-Psychologe:„Was unter der Woche liegenbleibt, erledigen die Frauen an den eigentlich freien Tagen am Wochenende.“ Auch Freizeitstress scheint vor allem ein Problem der Frauen zu sein: Jede Sechste nimmt sich so viel vor, dass die Erholung zu kurz kommt, bei den Männern ist es nur jeder Zehnte. So ist es nicht verwunderlich, dass vor allem die Frauen montags müde sind (46 Prozent zu 35 Prozent der Männer) oder sich sogar lustlos und erschöpft fühlen (24 Prozent zu 17 Prozent der Männer). Vier von zehn Frauen sehnen am Montag schon das nächste Wochenende herbei.