(mko) Allergiker sollten besserauf Wein oder Bier verzichten. Denn die alkoholischen Getränke lösen bei Menschen mit Asthma oder Heuschnupfen Beschwerden wie Niesen, Juckreiz, Kopfschmerzen und Husten aus oder verstärken diese Reaktionen. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hin. Verantwortlich dafür sind Histamine, die bei der Herstellung alkoholischer Getränke von Hefen und Bakterien während der Gärung gebildet werden.
Wein und Bier enthielten darüber hinaus Schwefelverbindungen, die ebenfalls Asthma und andere allergische Beschwerden auslösen könnten. Rot- und Weißwein seien die häufigsten Auslöser, wobei Frauen aus unbekannten Gründen ungefähr doppelt so oft betroffen seien wie Männer.
Schlagwort-Archive: Wein
Bei Asthma auf Sulfit-Gehalt im Weißwein achten
(mko) Asthmatiker geraten manchmal schon nach einem Glas Weißwein in Atemnot. Das liegt an dem Sulfit-Gehalt des Weißweines. Und nach einem Glas Rotwein reagieren manche Menschen mit ver-stopfter Nase. Diese Reaktion bis hin zu einem Engegefühl im Brustbereich deutet drauf hin, dass möglicherweise eine Histamin-Unverträglichkeit vorliegt. Denn, so die Allergo-logen: Einer Gruppe von Pati-enten fehlt offenbar ein En-zym, welches für den Abbau von Histamin verantwortlich ist. Histamine kommen beson-ders in Rotwein vor.