Schlagwort-Archive: Thomas Cook

Thomas Cook „Deutschland ist nach wie vor das beliebteste Reiseziel der Deutschen. Bei den Thomas-Cook-Veranstaltern ist das Land nach Spanien und der Türkei auf Platz drei der beliebtesten Reiseziele,“ so Stefanie Berk, Deutschland-Chefin von Thomas Cook. Auch bei den Kosten bleiben die Preise im kommenden Jahr stabil und wie immer bietet der Veranstalter zahlreiche Frühbucherangebote, z.B. für Kunden, die bis Ende Januar oder Februar 2017 – abhängig vom Hotel – buchen. Sie können bis zu 20 Prozent sparen, wenn sie sich bis Ende Januar oder Ende Februar entscheiden.

Neu in den Reisebüros sind jetzt drei Ganzjahres-Kataloge: Der Deutschland-Katalog offeriert z.B. Angebote für Kulturliebhaber und wendet sich mit attraktiven Angeboten und zahlreichen family-Extras an Familien und selbst Hundebesitzer kommen nicht zu kurz: In mehr als 300 Hotels sind die Vierbeiner willkommen. Vor Ort sorgt der so genannte „Connected Service“ entweder per Telefon, Email, SMS oder WhatsApp für eine sorglose Rund-Um-Betreuung. ...mehr

timthumb.php(mko) Träume und Hightech –  geht es um die Entscheidung für den nächsten Urlaub kann der Kunde künftig virtuell schon mal „Probereisen“ – auch im Reisebüro. Virtuell „schnuppern“ und sich gleichzeitig inspirieren zu lassen etwa von den schönsten Tauchgründen, von Hotelanlagen oder den Städtehighlights von New York – das vermittelt künftig eine hoch aufgerüstete Hightech-Datenbrille, die erste Impressionen des Urlaubsziels „hautnah“ visuell abbildet. Anfang des nächsten Jahres ist es soweit, der Touristikkonzern Thomas Cook stattet als erster Anbieter virtueller Reiseerlebnisse zunächst drei Reisebüros in Deutschland mit diesen innovativen Datenbrillen aus. In der Pilotphase werden vier virtuelle Reisen mit „Brillendurchblick“  angeboten: Eine Reise durch New York mit einer Manhattan-Helikopter-Tour, einer Taxi-Fahrt auf dem Time Square, einer Bootstour rund um die Freiheitsstatue sowie Ausblick von dem höchsten Punkt des  Rockefeller-Centers, von der Aussichts-Plattform „The Rock“ Auf Rhodos erleben Kunden ein Haus der konzerneigenen Hotelmarke Sentido. Bei einem Rundgang im Hotel, durch die Anlage und durch die Hotelumgebung. Am Beispiel eines Hauses auf Zypern können Reiseinteressierte testen, wie ihnen ein Hotel mit digitalen Urlaubserlebnissen gefällt: Der virtuelle Spaziergang führt durch ein Thomas Cook-Haus der Marke Sunconnect, die kostenloses WLAN in der gesamten Anlage und digitale Urlaubsunterhaltung bietet. Urlauber, die Budgeturlaub suchen, können sich ein Haus der Budget-Hotelmarke Smartline anschauen

…mehr

Schlosshotel Münchhausen

Schlosshotel Münchhausen

(mko)  Frühjahrsmüdigkeit, nein Danke! Statt Gähnen und Schlappheit besser ein Strandspaziergang bei böigem Ostsee-Wind und anschließend ab in die Sauna – das richtige Ambiente zum Relaxen bieten jetzt vier neue Schlosshotels inkl. einem rundum Verwöhn-SPA-Programm, neu aufgelegt bei dem Veranstalter Thomas Cook, gemäß dem Motto: zu den ganz besonderen Erholungserlebnissen zählt ein Urlaub mit romantischen Ambiente in einem Schlosshotel. Da heißt das Frühjahrs-Motto: Auftanken in den Räumen adliger Vergangenheit  und dabei den Hauch von Luxus genießen  (buchbar über den Katalog „Wellness & Mehr“ ) für alle Gäste, die Romantik-Flair suchen.
Am Edersee, im Weserbergland, an der Lübecker Bucht und auf Rügen liegen z.B. vier herrschaftliche Anwesen von insgesamt 13 Hotels, die angeboten werden. Als eines der schönsten Schlösser an der Ostsee gilt das Schlossgut Gross Schwansee: Direkt am feinen Ostseestrand, nur wenige Kilometer von Travemünde entfernt, beeindruckt der elegante Hotelkomplex mit einem historischem Gut, einem neu designtem Parkgebäude und einem Wellness-Bereich in einem umgebauten ehemaligen Pferdestall.
Eine Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstück ist ab 64 Euro pro Person zu haben, eine klassische Ganzkörpermassage (ca. 50 Min.) für 75 Euro. ...mehr

Ärztlich begleitete Reisen

Foto: Thomas Cook

(mko) Sorglos reisen – etwa durch Südafrika auf einer ärztlich begleiteten Reisen von Johannisburg bis zum Krüger Nationalpark, Nashörner, Elefanten, Löwen, Büffel und Leoparden beobachten und nach den „Big-Five“ das Naturwunder Blyde River Canyon erleben. Oder auf einer Tempeltour in Süd-Indien den geheimnisvollen Spuren der Götter folgen – „sorglos reisen“ ist nicht nur Motto, sondern auch Programm weltweiter Rundreisen (u.a.in Nepal, Vietnam, Kambodscha, Thailand, Laos, China, Tibet, Indonesien, oder Myanmar), konzipiert für die Zielgruppe 50 plus, die der Reiseveranstalter Thomas Cook in Kooperation mit dem Kölner Spezialisten Tour Vital anbietet. Das Besondere ärztlich begleiteter Reisen ist eine Art „ 24-Stunden-Sicherheitspaket“ durch einen begleitenden Arzt, der sich während der Reise um das gesundheitliche Wohl der Gäste kümmert, über Trinkwasser-Qualität aufklärt und erklärt, was man besser nicht essen sollte. Denn: Nach Afrika oder Indien reist man oft mit „innerem Gepäck“, mit individuelle Ängste und Unsicherheiten.
Um den Urlaub jedoch unbeschwert genießen zu können, wurden diese ärztlich begleiteten Reisen entwickelt. Wer aber glaubt, hier reisen nur „Gebrechliche“, der irrt.
Die Berliner Ärztin Dr. Susanne Wimmer (Foto) weiß es besser, denn sie ist eine der begleitendenden Medizinerinnen von Tour Vital. Wir treffen sie auf einer Rundreise durch Rajasthan in Nord-Indien.
“Selbst wenn einige Gäste schon mal ernsthafter erkrankt waren oder Diabetiker sind, wollen viele nur die Sicherheit haben, dass jemand im Notfall und für Fragen da ist, über Trinkwasser-Qualität informiert oder über mögliche Magen-Darm-Probleme oder Mückenschutz. Meinen Arztkoffer habe ich trotzdem immer dabei und über mein Handy bin ich 24 Stunden erreichbar,“ sagt die erfahrene
Tropenmedizinerin, die schon viele Rundreisen für Tour Vital begleitet hat. ...mehr

Foto: Thomas Cook

Foto: Thomas Cook

(mko) Was macht mein Sohn Malte, wenn Merle ihr Mittagsschläfchen hält? Wer passt auf die Beiden auf, wenn wir mal Lust haben, allein ins Restaurant zu gehen? Gibt es einen Kids-Club oder Babysitter-Service und welche Animation gibt es für die Kinder? Wer mit mehreren Kindern unterschiedlichen Alters in den Urlaub fährt (Zielgruppe: 4,2 Mio. Paare mit drei oder mehr Kindern) sucht klare Antworten, nicht nur auf die Frage, ob das Mietauto auch Kindersitze hat, sondern auch wie der Zimmertyp ist oder die Zimmergröße, die Art der Kinder-Animation, die Flugzeiten etc. Planung für den Familienurlaub gleicht häufig einer Managementaufgabe – Neckermann startet aktuell ein neues Familienportal ( Link s. unten)
auf dem man familienspezifische Angebote suchen kann und wo der Familiengesamtpreis inklusive Kinderermäßigung angezeigt wird.
Laut Neckermann besteht derzeit eine stärkere Urlaubs-Nachfrage von Familien mit zwei Kindern und „mehr“ – entsprechend wurde auch der gedruckte Family-Katalog mit einem Schnellfinder-Index mit 16 Kriterien zur besseren Übersicht ausgestattet. Angeboten werden u.a. Zimmer mit Verbindungstüren oder Apartments, elf zusätzliche Hotels für „viele“ Kinder und einsehbare Grundrisse der Familienzimmer. Dazu gibt es über „ „Hits For Kids“ Informationen zu Baby-Special (Babybett) Kids-Special (Kidsbar, Miniclub/ 4-12 Jahre und Eltern-Special (Single mit Kind (ern) . Im Katalog „Family & Parks“ finden Eltern zudem einen Ausschlafservice für Eltern (Hotel am Bodensee), Babyüberwachung per iPad (Salzburger Land) und Kinderrestaurants (Franken). Wer allein mit Kind(ern) unterwegs ist, muss nicht schlechter schlafen – es gibt über hundert Familienhotels für „Single mit Kind(ern). ...mehr

Familienurlaub sunconnect

Foto: Thomas Cook

(mko) Es war nur eine Frage der Zeit und der erste Reise-Veranstalter ist Thomas Cook/Neckermann, der für den kommenden Sommer 2014 erstmals Familienurlaub 2.0 anbietet. Das heißt, Familien mit Kindern im Teeny-Alter wollen auch im  Urlaub voll vernetzt sein, vom Hotelzimmer bis zur Poolbar. Auf diese Zielgruppe abgestimmt wurde ein neues Hotelportfolio etabliert: „SunConnect-Resorts (3-4 Sterne) für den Familienurlaub 2.0, erstmals in den Ländern: Türkei (u.a. in Side/Manavgat, Alanya, Belek), Zypern (Protaras), Gran Canaria (Puerto Azul), Mallorca (Rosa del Mar), Tunesien (Monastir) und Kroatien (Insel Brac). Laut Thomas Cook wünschen, als wichtigste Ausstattung und Serviceleistung in einer Urlaub-Unterkunft, 80 Prozent einer befragten Kundengruppe (18.000 Europäer, davon Familien: 57% im Alter von 35 – 54 Jahre, Kinder zwischen 6 – 16 Jahre, Reiseentscheider Frauen) WLAN auf dem Zimmer und 66 Prozent in der Lobby. Für die angepeilte Zielgruppe sind Laptop, iPad, Smartphones, Digitalkamera auch im Urlaub unverzichtbar. Daher waren Konzepte und Angebote für ein entsprechendes Hotelportfolio für den „ Familienurlaub 2.0“ nur eine Frage der Zeit. Schon heute verreisen 77% aller Thomas Cook-Gäste mit einem Smartphone, 41% mit Tablet/iPad und 73 % der 18 – 29 Jährigen sind in den Ferien regelmäßig online. Kurz: Be and stay connected – das ist der neue Wunsch vieler Urlaubsgäste. ...mehr

Foto: Thomas Cook

(mko) Wer im Spät-Herbst noch Ruhe und Kraft tanken möchte, möglichst preiswert und dabei von langen Strandspaziergängen und entspannenden Massagen oder Bädern träumt, der ist in Heidebrink (Miedzywodzie) an der polnischen Ostseeküsten – 30 Kilometer von Usedom entfernt – genau richtig. Hier bietet der Reiseveranstalter Neckermann in dem aktuellen Wellness-Katalog CARE 2013/14 ein Super-Übernachtungsschnäppchen für gerade mal 19 Euro pro Nacht, inkl. Frühstücksbuffet.
Und preisbewußte Frühbucher profitieren – nicht nur in Polen – von erhebliche Preisvorteilen mit Gratisnächten u.a. in Kolberg (Kolobrzeg), das neben Heilbrunnen und Moorbädern ein erholsames Mikroklima bietet.
Ob Berlin, Hamburg, Dresden oder Budapest – City-Tourismus boomt. Kenner wissen wie anstrengend das sein kann, nicht nur für die Füße. Wer also nach Kunst, Kultur und Shopping pure Entspannung sucht, findet im CARE-Katalog (auch im Katalog „Wellness& mehr“ – s. weiter unten) zahlreiche City-Hotels mit TOP-Wellness-Angeboten, auch dort, wo man sie vielleicht gar nicht vermutet. Zum Beispiel in der Barockstadt Fulda. Die Domstadt lockt neben zahlreichen anderen Sehenswürdigkeiten jetzt mit einem Wellness-Superlativ, einer 30.000 Quadratmeter großen Wellness- und Thermenlandschaft im „Hotel Bäder Park & Sieben Welten SPA Resort“ und mit „einer Reise durch die schönsten Bäderkulturen der Welt“. Der „Traum vom Orient“(CARE-Special) lässt sich hier verwirklichen, vielleicht zu zweit und sogar in einer Private-SPA-Suite, inklusive privater Sauna und Kaminfeuer. Das Hotel gehört zu den „TOPfavourite-Häusern“, das sind exklusive Thomas Cook/Neckermann-Hotels, die sich durch spezielle Qualitätsstandards, hohe Zufriedenheit beim Kunden und durch hotelspezifische Service- und Zusatzleistungen auszeichnen (Extra-Langschläferfrühstück, freies WLAN, spezielle Ruhezonen, Komfort Check-out). Auf den 316 Seiten des CARE-Wellness-ABCs findet man auch wieder die beliebten Angebote für „Damengrüppchen“ und Partnerangebote wie „Zeit zu zweit“ oder „Wellness für Einsteiger“ – Angebots-Pakete unter 60 Euro (z.B. Skigebiet Winterberg, Ferienanlage Dorint Hotel & Sportresort). ...mehr

(mko) Der Reiseveranstalter Thomas Cook startet mit 16 Katalogen, 233 Zielgebieten über 2000 Hotels und 220 Rundreisen in den kommenden Winter 2011/12. Das Programm bietet die ganze Vielfalt des Reisens – von der klassischen Pauschalreise bis zu Einzelbausteinen und Komfortleitungen, die der Kunde dazu buchen kann. Wetttbewerbsvorteile sichert sich der Veranstalter durch neue Technologien. Denn: „Die entscheidende Schlacht in der Touristik wird künftig in der Technik geschlagen,“ betont Dr. Peter Fankhauser, Vorstandsvorsitzender der Thomas Cook AG. Entsprechend wurde in ein einheitliches Reservierungssystem für Pauschalreise u n d Bausteinproduktion ein neues Content Management System für die Katalog-Produktion und in ein dynamisches Kalkulationssystem, das tagesaktuelle Preise über die sogenannte X-Produktion errechnet, eingerichtet. Ab sofort wird der Preis statt einer antrittsbezogenen Mischkalkulation dynamisch kalkuliert und zwar auf Basis des Gesamtflugangebotes im freien Verkauf, denn so entsteht ein tagesaktueller Flugpreis, der mit dem Nebenkosten- und dem Hotelpreis dann den Gesamtpauschaulreisepreis ergibt.

Sorglos und sicher – der Arzt fährt mit…

(mko) Längst haben die Reiseveranstalter den demografischen Wandel in unserer Gesellschaft im Blickfeld und damit die Best-Ager-Generation. Denn heute kann das Leben noch flotte 30 Jahre und mehr dauern, wenn die Kinder aus dem Haus sind und die Haare langsam grau werden. Kundenwünsche und Gedanken, die sich manchmal vor der Urlaubs-Planung einstellen und die eigene Leistungsfähigkeit hinterfragen, wurden von den Tourismus-Experten längst mit einem eigenen Produktsegment beantwortet: Sorglos reisen mit ärztlicher Begleitung heißt das Motto! (Katalogtitel: „Rundreisen der sorglosen Art“). ...mehr