Foto: Thomas Cook
(mko) Sorglos reisen – etwa durch Südafrika auf einer ärztlich begleiteten Reisen von Johannisburg bis zum Krüger Nationalpark, Nashörner, Elefanten, Löwen, Büffel und Leoparden beobachten und nach den „Big-Five“ das Naturwunder Blyde River Canyon erleben. Oder auf einer Tempeltour in Süd-Indien den geheimnisvollen Spuren der Götter folgen – „sorglos reisen“ ist nicht nur Motto, sondern auch Programm weltweiter Rundreisen (u.a.in Nepal, Vietnam, Kambodscha, Thailand, Laos, China, Tibet, Indonesien, oder Myanmar), konzipiert für die Zielgruppe 50 plus, die der Reiseveranstalter Thomas Cook in Kooperation mit dem Kölner Spezialisten Tour Vital anbietet. Das Besondere ärztlich begleiteter Reisen ist eine Art „ 24-Stunden-Sicherheitspaket“ durch einen begleitenden Arzt, der sich während der Reise um das gesundheitliche Wohl der Gäste kümmert, über Trinkwasser-Qualität aufklärt und erklärt, was man besser nicht essen sollte. Denn: Nach Afrika oder Indien reist man oft mit „innerem Gepäck“, mit individuelle Ängste und Unsicherheiten.
Um den Urlaub jedoch unbeschwert genießen zu können, wurden diese ärztlich begleiteten Reisen entwickelt. Wer aber glaubt, hier reisen nur „Gebrechliche“, der irrt.
Die Berliner Ärztin Dr. Susanne Wimmer (Foto) weiß es besser, denn sie ist eine der begleitendenden Medizinerinnen von Tour Vital. Wir treffen sie auf einer Rundreise durch Rajasthan in Nord-Indien.
“Selbst wenn einige Gäste schon mal ernsthafter erkrankt waren oder Diabetiker sind, wollen viele nur die Sicherheit haben, dass jemand im Notfall und für Fragen da ist, über Trinkwasser-Qualität informiert oder über mögliche Magen-Darm-Probleme oder Mückenschutz. Meinen Arztkoffer habe ich trotzdem immer dabei und über mein Handy bin ich 24 Stunden erreichbar,“ sagt die erfahrene
Tropenmedizinerin, die schon viele Rundreisen für Tour Vital begleitet hat. ...mehr