Schlagwort-Archive: Symbioselenkung

(mko) Die Wintermonate sind oftmals problematisch für die Atemwege. Vorbeugen kann man mit einem natürlichen Darmschutz. Denn: ist die Darmflora gestört, treten häufiger Erkältungen auf, da die Darmflora nicht mehr in der Lage ist, Ballaststoffe ausreichend abzubauen. Ein guter Darmschutz ist z.B. Magnesium (schützt auch vor Darmkrebs, wie Studien belegen). Auch der regelmäßige Verzehr von probiotischem Joghurt mit seinen speziellen Bakterienkulturen – einer Art Milchsäurebakterien – lässt Erkältungen schneller verschwinden. Vorbeugend gegen grippale Infekte wirkt auch eine Symbiose-Lenkung (Arzt für Naturheilverfahren). Unsere Mikroorganismen sind ein wichtiger Bestandteil der Immun-Abwehr. Mit der Symbioselenkung hat man die Möglichkeit, durch Zufuhr von lebenden oder abgetöteten Bakterien (die Therapie ist eine gestaffelte Anwendung aufein-ander abgestimmter Präparate), über eine Aktivierung verschiede-ner Abwehreinrichtungen, das Immunsystem zu stärken.

Sind die Nasenschleimhäute angeschwollen riecht man nichts mehr

Sind die Nasenschleimhäute angeschwollen riecht man nichts mehr

(mko) Sobald die Tage kälter werden, treten vermehrt Husten und Halsschmerzen auf. Herbst und Winter sind gefährliche Jahreszeiten für die Atemwege. Vorbeugen kann man mit einem natürlichen Darmschutz. Denn: ist die Darmflora gestört, treten häufiger Erkältungen auf, da die Darmflora nicht mehr in der Lage ist, Ballaststoffe ausreichend abzubauen.  Ein guter Darmschutz ist z.B. Magnesium  (schützt auch vor Darmkrebs, wie Studien belegen). Auch der regelmäßige Verzehr von probiotischem Joghurt mit seinen speziellen Bakterienkulturen –  einer Art Milchsäurebakterien – lässt Erkältungen schneller verschwinden. Vorbeugend gegen grippale Infekte wirkt auch eine Symbiose-Lenkung (Arzt für Naturheilverfahren). Unsere Mikroorganismen sind ein wichtiger Bestandteil der Immun-Abwehr. Mit der Symbioselenkung hat man die Möglichkeit, durch Zufuhr von lebenden oder abgetöteten Bakterien (die Therapie ist eine gestaffelte Anwendung aufeinander abgestimmter Präparate), über eine Aktivierung verschiedener Abwehreinrichtungen, das Immunsystem zu stärken. ...mehr

(mko) In der dunklen Jahreszeit treten Symptome wie Halsschmerzen und Husten häufiger auf, denn Herbst und Winter sind gefährliche Jahreszeiten für die Atemwege. Vorbeugen kann man jedoch mit einer Symbiose-Lenkung, die Ärzte mit der Zusatzbezeichung Naturheilverfahren durchführen. Unsere Mikroorganismen sind ein wichtiger Bestandteil der Immunabwehr. Mit der Symbioselenkung besteht die Möglichkeit, durch Zufuhr von lebenden oder abgetöteten Bakterien (gestaffelte Anwendung aufeinander abgestimmter Präparate), über eine Aktivierung verschiedener Abwehreinrichtungen im Körper, das Immunsystem zu stärken. Auch ein natürlicher Darmschutz ist hilfreich und beugt vor. Denn: Ist das subtile Zusammenspiel unserer Darmflora gestört, treten häufiger Erkältungen auf, da die Darmflora dann nicht mehr in der Lage ist, Ballaststoffe ausreichend abzubauen. Auch Magnesium ist ein sehr guter Darmschutz.