Schlagwort-Archive: Stressabbau

(mko) Jetzt wissen wir es genau: Um den Alltagsstress abzubauen, sollten wir regelmäßig nach einem anstrengenden Bürotag oder einem hektischen Meeting eine Tasse schwarzen Tee trinken (nicht grünen Tee und auch keinen Früchte-Tee), denn schwarzer Tee relaxt und ist gut für die Gesundheit! Dafür sorgen die darin enthaltenen Catechine, Polyphenole, Flavonoide und Aminosäuren, sie haben eine positive Wirkung auf unsere Transmitter im Gehirn und schalten unsere Stresshormone wieder auf „normal“. Das ist das Ergebnis einer Studie mit 75 jungen Männern. Geprüft wurden verschiedene Stress-Levels in Verbindung mit der Wirkung von schwarzem Tee. Quelle: University o. London College/UK

(mko) Menschen mit Übergewicht, Diabetes (allein über acht Millionen Zuckerkranke in Deutschland) und Herz-Kreislauferkrankungen nehmen oft eine Schutzhaltung ein, d. h. sie verzichten auf sportliche Aktivitäten, obwohl sie eigentlich gern sportlich aktiv wären. Das ist je-doch falsch. Regelmäßige Bewe-gung – etwa dreißig Minuten pro Tag, schnelles Gehen oder Schwimmen – sollte auf jeden Fall Bestandteil einer Therapie sein. Das stoppt häufig das Fortschreiten der Krankheit, denn wer sich be-wegt, senkt sein Risiko für weitere Komplikationen. So Experten von der University of South Carolina/USA. Sport senkt das Risiko für Herzinfarkt, stärkt die Muskeln, hilft Stress abzubauen. Und: Bewegung fördert auch die Konzentrationsfähigkeit. Wichtig ist lediglich hier die individuelle Belastungsgrenze zu finden. Dabei hilft der Rat von einem Sportmediziner.