(mko) Menschen, die zugeben, ständig unter hohem Stress zu stehen, müssen sich vergegenwärtigen,
dass sie ein hohes Risiko für einen Schlaganfall haben. Besonders wenn noch so gesundheitsschädi-gende Faktoren wie zu wenig Bewegung, Behandlung wegen zu hohem Blutdruck und Konsum von
Alkohol dazu kommen.
Ob bewusst erlebter Stress allein als Indikator für einen Schlaganfall
gilt oder immer auch im Zusammenhang mit den übrigen Faktoren gesehen werden muss, ist noch un-klar. So der dänische Forscher Thomas Truelsen vom Institutes für Präventive Medizin in Kopen-hagen.