Schlagwort-Archive: Magnesium

(mko) Experten schätzen, dass jeder zweite in Deutschland Magnesium-Mangel hat, verursacht durch intensive Landwirtschaft und überdüngte Böden, so dass unsere Nahrung nicht mehr genug von dem Mineral enthält. Magnesium ist aber wichtig für die Knochen- und Zahnbildung. Es ist ein Alkali-Metall und aktiviert im Körper energiereiche Nukleoide und Enzyme, die der Stoffwechsel benötigt. Die Einnahme von Diuretika, sogenannten „Wassertabletten“ und Digitalismitteln führt ebenfalls zu Magnesiummangel. Ausgleich schaffen da Magnesiumpräparate, die es in Apotheken gibt.

(mko) Vielen Diabetikern fehlt offenbar der Mineralstoff Magnesium. Magnesium-Mangel verschlechtert jedoch die Prognose für den Krankheitsverlauf. Studien zeigen, dass das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei niedrigen Magnesium-Konzentrationen im Blut erhöht ist. Inzwischen gehen auch internationale Experten davon aus, dass Magnesium-Mangel entzündliche Prozesse fördert, die die Gefäßwände schädigen. Experten gehen davon aus, dass Magnesium die Wirksamkeit des Insulins verbessern kann. Daher sollte im Zweifelsfall und bei Risikopatienten die Ernährung durch ein Magnesiumpräparat ergänzt werden.