Schlagwort-Archive: Löwenzahn

(mko) Etwa jeder vierte Deutsche leidet unter Verstopfung oder einer Obstipation. Wer jetzt seinen Darm „putzen“ will, kann das mit einfachen Mitteln tun, etwa durch mehr Bewegung: Statt den Lift zu benutzen besser Treppensteigen, statt Fernsehen Spazieren gehen. Der Darm reagiert sehr sensibel auf äußere Einflüsse; Stress, Hektik und eine sitzende Tätigkeit fördern Darmträgheit. Auch unsere Ernährung spielt eine wichtige Rolle: Saison haben jetzt z. B. Löwenzahn und Rhabarber. Beides hilft bei Verstopfung. Rhabarber enthält z. B. viele Glykoside und Löwenzahn Bitterstoffe, Gerbstoff, Harz und ätherisches Öl. Löwenzahn ist stark harntreibend, appetitanregend, aber gleichzeitig abführend und fördert den Gallen-fluss. Man kann ihn als Presssaft oder im Salat (junge Blätter) verwenden oder auch die Wurzeln raspeln. Rhabarber mit Zucker kochen, als Kompott servieren. Um die Verdauung zu fördern sind aber auch: Vollkornmüsli mit eingeweichten Backpflaumen, ungeschälter Reis, Vollkornnudeln, Feigen oder Datteln wichtig. Dazu viel trinken – mindestens zwei Liter Flüssigkeitam Tag.

(mko) Etwa jeder vierte Deutsche leidet unter Verstopfung (Obstipation). Wer jetzt seinen Darm „putzen“ will, kann das mit einfachen Mitteln tun, etwa durch mehr Bewegung: Statt Lift besser Treppensteigen, statt Fernsehen Spazieren gehen. Der Darm reagiert sehr sensibel auf äußere Einflüsse; Stress, Hektik und eine sitzende Tätigkeit fördern Darmträgheit. Auch unsere Ernährung spielt eine wichtige Rol-le: Saison haben jetzt z. B. Löwen-zahn und Rhabarber. Beides hilft bei Verstopfung. Rhabarber enthält z. B. viele Glykoside und Löwen-zahn Bitterstoffe, Gerbstoff, Harz und ätherisches Öl. Löwenzahn ist stark harntreibend, appetitanre-gend, aber gleichzeitig abführend und fördert den Gallenfluss. Man kann ihn als Presssaft oder im Salat (junge Blätter) verwenden oder auch die Wurzeln raspeln. Rhabar-ber mit Zucker kochen, als Kom-pott servieren. Um die Verdauung zu fördern sind aber auch: Voll-kornmüsli mit eingeweichten Back-pflaumen, ungeschälter Reis, Voll-kornnudeln, Feigen oder Datteln wichtig. So der Ernährungswissen-schaftler Dr. Markus Brüngel aus Erlangen. Dazu viel trinken – min-destens zwei Liter Flüssigkeit.