
Foto: Wikipedia
(mko) Die PISA-Studie (Programme for International Student Assessment) hat für
Deutschland in den entscheidenden leistungsrelevanten Kompetenzen ein deprimierendes Ergebnis gebracht. In allen überprüften Fächerkompetenzen liegt Deutschland unter dem internationalen Durchschnitt (Mathematik: 20. Platz; Naturwissenschaften 20. Platz; Leseleistungen: 21. Platz). Der Forschungskreis Heimtiere in der Gesellschaft in Bremen hat die Leistungskompetenzen bei Kindern anhand einer Studie (Link s. unten) aus einem anderen Blickwinkel durchgeführt. Die Fragestellung lautete: Gibt es schulische Pisa-relevante Leistungskompetenzen bei Kindern, die unter bestimmten Bedingungen durch ein Heimtier (Hund) entwickelt und gefördert werden können?