Schlagwort-Archive: Hunde

cco.pixabay.com J.Mantri

cco.pixabay.com J.Mantri

(mko) Viele Hundebesitzer wollen auch im Urlaub nicht auf ihren Liebling verzichten.
Damit dies aber ohne Stress und Infektion verläuft, sollten Hundebesitzer vor Urlaubsantritt einen Tierarzt aufsuchen, besonders bei Reisen nach Südeuropa, wo zahlreiche Parasiten lauern – zum Beispiel Herzwürmer, die durch Stechmücken beim Blutsaugen übertragen werden. Während einige dieser Plagegeister beim Menschen eher lästige, juckende Stiche verursachen, können sie für Hund und Katze zur tödlichen Gefahr werden. Viele der Erreger sind inzwischen aber auch ein gesundheitliches Risiko für uns Menschen.
Zum Beispiel Zeckenbisse, die bekannt sind als Überträger von Borreliosen und FSME-Viren. Die Übertragung der Krankheitserreger von Babesien und Ehrlichien nimmt ebenfalls zu. Vorbeugend können Hunde auch mit einem Kombinationspräparat gegen Flöhe, Zecke und Stechmücke gleichzeitig behandelt werden, um Infektionen zu vermeiden. ...mehr

Foto: Wikipedia

(mko) Die PISA-Studie (Programme for International Student Assessment) hat für
Deutschland in den entscheidenden leistungsrelevanten Kompetenzen ein deprimierendes Ergebnis gebracht. In allen überprüften Fächerkompetenzen liegt Deutschland unter dem internationalen Durchschnitt (Mathematik: 20. Platz; Naturwissenschaften 20. Platz; Leseleistungen: 21. Platz). Der Forschungskreis Heimtiere in der Gesellschaft in Bremen hat die Leistungskompetenzen bei Kindern anhand einer Studie (Link s. unten) aus einem anderen Blickwinkel durchgeführt. Die Fragestellung lautete: Gibt es schulische Pisa-relevante Leistungskompetenzen bei Kindern, die unter bestimmten Bedingungen durch ein Heimtier (Hund) entwickelt und gefördert werden können? ...mehr