(mko) Mangelndes Licht macht viele Menschen depressiv, d. h. es kann zu einer Winterdepression kommen. Hilfreich ist das eine Therapie mit Johanniskraut, das die Lichtempfindlichkeit erhöht und dadurch stimmungsaufhellend wirkt. Johanniskraut-Präparate sind einigen chemischen Mitteln durchaus ebenbürtig und eine Hilfe bei leichter Depressionen sowie bei Angst- und Spannungszuständen. Dennoch sollte man bei der Kombination mit anderen Medikamenten vorsichtig sein und den Apotheker um Rat fragen: Johanniskraut regt die Bildung eines bestimmten Enzyms in der Leber an, das daraufhin einige Medikamente besonders schnell abbaut. Das gilt für die Anti-Baby-Pille eine Reihe von Herzmitteln, aber auch Asthma- und Aids-Medikamente sowie einige chemische Antidepressiva.
Siehe auch: Johanniskraut bei Depressionen : Qualität hat Einfluss auf die Wirkung
Gesundheit von A-Z.