(mko) Brennende Kerzen und duftendes Tannengrün, das noch mit Mistel- und Beeren geschmückt ist,
reizen besonders Kleinkinder zum „Kokeln“ und Anfassen und die Beeren zum Naschen.
Viele dieser Beeren und Blüten auf den vorweihnachtlichen Adventsgestecken sind jedoch giftig:
so etwa Nadeln der Eibe, Weihnachtssterne, Mistel-, Stechpalmen- und Efeubeeren.
Sie reizen die Schleimhäute und verur-sachen Durchfall. Die Blätter des Buchsbaums, die in vielen Gestecken
verwendet werden, greifen sogar das Nervensystem an, warnt der Bundesverband der Ärzte für
Kinderheilkunde. Kinder, die von diesen „verbotenen Früchten“ genascht haben, sollten am besten
sofort zum Kinderarzt gebracht werden oder die Eltern sollten eine Giftberatungsstelle aufsuchen.