Schlagwort-Archive: Bier

(mko) Allergiker sollten besserauf Wein oder Bier verzichten. Denn die alkoholischen Getränke lösen bei Menschen mit Asthma oder Heuschnupfen Beschwerden wie Niesen, Juckreiz, Kopfschmerzen und Husten aus oder verstärken diese Reaktionen. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hin. Verantwortlich dafür sind Histamine, die bei der Herstellung alkoholischer Getränke von Hefen und Bakterien während der Gärung gebildet werden. Wein und Bier enthielten darüber hinaus Schwefelverbindungen, die ebenfalls Asthma und andere allergische Beschwerden auslösen könnten. Rot- und Weißwein seien die häufigsten Auslöser, wobei Frauen aus unbekannten Gründen ungefähr doppelt so oft betroffen seien wie Männer.

(mko) Hohe Temperaturen machen durstig, nicht nur auf kühles Wasser, auch Bier, Cocktails oder Pro Secco werden an heißen Sommertagen vermehrt konsumiert. Aber: Alkohol steht mit den so genannten atopischen Erkrankungen wie Heuschnupfen (Rhinitis und auch Asthma) in Zusammenhang. Das fanden jetzt dänische Mediziner heraus. Das heißt, Alkoholkonsum fördert Allergien. Festgestellt wurde, dass Menschen, die mehrmals pro Woche alkoholische Getränke konsumieren häufiger gegen Allergene, die in der Luft schweben, sensibilisiert sind.

(mko) Männer, die viel Alkohol trinken, laufen Gefahr, an Gicht zu erkranken. Nach einer aktuellen Studie spielen jedoch die verschiedenen Getränkesorten dabei eine Rolle: Bier gehört zu den Risikofaktoren Nummer eins, gefolgt von härteren Spirituosen. Moderat, ab und zu ein Glas Wein zu trinken, erhöht das Risiko jedoch nicht.