Sandelholzduft lässt Wunden schneller heilen

(mko) Wunden heilen schneller mit dem Duft von Sandelholz – das ist kein Aberglaube, sondern wurde jetzt durch Wissenschaftler Ruhr-Universität Bochum bestätigt.U nsere Riechrezeptoren kommen nicht nur in der Nase vor, dort allein 250,  auch auf unserer Haut wurden jetzt  Duftrezeptoren nachgewiesen, ebenso wie  auf Spermien, in der Prostata, dem Darm und der Niere. Sandelholzduft sorgt dafür, das sich die Zellen schneller teilen und Wunden schneller heilen, wenn der Duftrezeptor OR2AT4  aktiv ist.Die Wissenschaftler fanden heraus, dass ein synthetischer Sandelholzduft, Sandalore genannt, ihn aktiviert. Das Sandelholzaroma kommt häufig in Räucherstäbchen vor und ist auch eine Komponente mancher Parfüms. Der aktivierte OR2AT4-Rezeptor stößt in der Zelle einen kalziumabhängigen Signalweg an. Dieser sorgt dafür, dass sich Hautzellen vermehrt teilen und schneller wandern – Prozesse, die typischerweise die Wundheilung verbessern.
Neben OR2AT4 haben die RUB-Wissenschaftler noch eine Reihe weiterer Duftrezeptoren in der Haut gefunden, deren Funktion sie in Zukunft genauer charakterisieren wollen. „Die Ergebnisse zeigen, dass sie therapeutisches und kosmetisches Potenzial besitzen“, so Professor Hanns Hatt.