Multiple Sklerose: Rauchen wirkt als Brandbeschleuniger

(MKO) Finger weg vom Nikotin – MS-Erkrankte sollten mit dem Rauchen aufhören, das verbessert den Verlauf der Multiple Sklerose (MS), denn bei Rauchern zeigt sich häufiger ein schwerer Verlauf und die Erkrankung schreitet schneller voran als bei Nichtrauchern. Das ist das Ergebnis einer Studie mit 895 Patienten von der Universität von Nottingham/England. „In der Bevölkerung verbindet man mit den Gesundheitsrisiken des Rauchens meist Lungenkrebs und Gefäßverschlüsse“, sagt Professor Ralf Gold aus Bochum, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN). „Rauchen hat aber noch eine dritte Dimension“, erklärt Gold, der zugleich Mitglied im Vorstand des Ärztlichen Beirats der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) ist: „Der heiße Rauch und die Teerstoffe regen das Immunsystem der Lunge an und können auf diese Weise die Autoimmunität der MS verstärken“.