Mehr Bewegung durch viele kleine Schritte

(mko) Bewegung entsteht nicht nur durch Sport, im Fitness-Studio oder beim Joggen. Es sind vielmehr, die vielen kleine Schritte täglich, die uns davor schützen nicht „einzurosten“ Denn insgesamt gilt: Wir bewegen uns zuwenig, egal ob jung oder alt. Um die Bewegungszeit von derzeit üblichen zehn Minuten auf 20 bis 30 Minuten zu steigern, reichen z. B. viele kleine Schritte täglich. So der Sportmediziner Professor Aloys Berg aus Freiburg. Wichtig ist aber dabei die Regelmäßigkeit: Bewegung jeden Tag ist besser als jeden zweiten; und zwischen den Bewegungseinheiten dürfen höchstens zwei Tage liegen. Zum Beispiel:

– das Auto 500 Meter vor dem Ziel parken oder eine Station früher aus dem Bus steigen.
– Einkäufe zu Fuß erledigen.
– Nach dem Abendessen oder vor der „Tagesschau“ 15 Minuten um den Block gehen.
– Treppensteigen statt Fahrstuhl fahren.

Mehr Bewegung durch viele kleine Schritte

(mko) Bewegung entsteht nicht nur durch Sport, im Fitness-Studio oder beim Joggen. Es sind vielmehr, die vielen kleine Schritte täglich, die uns davor schützen nicht „einzurosten“ Denn insgesamt gilt: Wir bewegen uns zuwenig, egal ob jung oder alt. Um die Bewegungszeit von derzeit üblichen zehn Minuten auf 20 bis 30 Minuten zu steigern, reichen z. B. viele kleine Schritte täglich. So der Sportmediziner Professor Aloys Berg . Wichtig ist aber dabei die Regelmäßigkeit: Bewegung jeden Tag ist besser als jeden zweiten; und zwischen den Bewegungseinheiten dürfen höchstens zwei Tage liegen. Zum Beispiel:

Ø das Auto 500 Meter vor dem Ziel parken oder eine Station früher aus dem Bus steigen.
Ø Einkäufe zu Fuß erledigen.
Ø Nach dem Abendessen oder vor der „Tagesschau“ 15 Minuten um den Block gehen.
Ø Treppensteigen statt Fahrstuhl fahren.