Hühnersuppe senkt Blutdruck

(mko) Hühnersuppe hilft nicht nur bei Erkältung, sondern könnte auch hohen Blutdruck senken. Allerdings kommt es auf die genaue Auswahl der Zutaten an: Hühnerbeine oder -füße in der Suppe scheinen wirkungsvoller zu sein als die Brust, erklären japanische Wissenschaftler. Denn diese Geflügelteile enthalten Eiweiße, die ähnlich wie Medikamente wirken, mit denen Bluthochdruck behandelt wird. Dies berichten die Forscher um Ai Saiga von der Firma Nippon Meat Packers in Ibaraki.
Frühere Studien hatten schon gezeigt, dass kollagenartige Eiweiße aus Hühnerbrust ähnlich wie sogenannte ACE-Hemmer wirken, die als Blutdrucksenker verwendet werden. Da die Menge der Hühnerbrust-Proteine für die Behandlung von Bluthochdruck allerdings zu gering ist, testeten die Wissenschaftler Kollagenextrakt aus Hühnerbeinen an Ratten mit Bluthochdruck. Dabei fanden sie vier Proteinmischungen, die wirkungsvoll und dauerhaft den Blutdruck senken konnten.

Hintergrund:
ACE-Hemmer
(blockieren die Bildung des Gewebshormons Angiotensin II mit der Folge, dass sich die Gefäße weiten, der Blutdruck sinkt und das Herz entlastet wird. Gleichzeitig hemmen die Medikamente auch den Abbau anderer gefäßerweiternder Substanzen, zum Beispiel der Kinine. Die geringere Kinin-Konzentration im Blut kann zu einem trockenen und lästigen Reizhusten führen. ( siehe 1-Rezeptoblocker)