Hanteltraining: Schuss mit schlaffen Armmuskeln

(mko) Zwischen dem 40. und dem 60. Lebensjahr verliert der Mensch im Durchschnitt 20 Prozent seiner Muskelkraft. Hantel-training mit leichten Gewichten kann diesen Prozess jedoch stoppen. Das Training sollte 10 bis 15 Auf- und Abwärtsbewegungen der Arme enthalten, damit die Muskeln nicht ermüden. Wer regelmäßig täglich trainiert kann seine Muskeln nicht nur stärken, sondern auch wieder aufbauen. Außerdem schützt Hanteltraining Senioren und betagte Menschen vor dem Risiko von Brüchen und Knochenschwund. Allein in Deutschland leiden sechs bis acht Millionen Menschen an Osteoporose.