(mko) Nach der Winterpause braucht der Körper eine Vitaminspritze. Das heißt viel frisches grünes Gemüse und Fisch, besonders Seefisch, denn der liefert das wichtige Jod und außerdem lebensnotwendige Fettsäuren, Eiweiße, Vitamine (u. a. auch das wichtige Vitamin D) sowie Mineralstoffe. So sorgt z.B. auch ein Eisenmagel für Schlappheit und Müdigkeit, denn Eisen benötigt unser Organismus für die Blutbildung. Eisen versorgt die Zellen mit Sauerstoff. Damit wir Eisen gut aufnehmen können, benötigen wir gleichzeitig viel Vitamin C, ( zu finden in Zitronen, Kiwis oder Maracuja). Auch Fleisch enthält Eisen, ebenso Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte. Karotten sind ebenfalls sehr gute Vitaminträger. Um das wichtige Betacarotin aufzuspalten, isst man sie gedünstet mit etwas Öl oder Butter.
Frauen leiden häufig unter einem Mangel an Vitamin E, ein wichtiges Vitamin für den Zellschutz. Vitamin E schützt zudem vor Herzinfarkt. Es ist in Nüssen, Kernen sowie Keimöl enthalten.
Unseren Energiestoffwechsel könnne wir sehr gut mit Vitamin B ankurbeln – dafür reicht ein Löffel Weizenkeime (Reformhäuser, Bioläden) täglich!.