Experten: Ursache für Husten und Atemnot kann auch im Magen-Darm-Trakt liegen

(mko) Experten der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin gehen davon aus, dass viele Lungen-Erkrankungen Ursachen außerhalb der Lungen haben können. In den letzten Jahren wurden immer häufiger Fallberichte veröffentlicht, die enge Beziehungen zwischen dem Magen-Darm-Trakt und einer Lungenerkrankungen aufzeigen. Wichtig sei des Erkennen der Zusammenhänge der komplexen Verflechtungen, die auch auf entzündliche Darmerkranungen zutreffen könnten. Symptome wie Husten und Atemnot sind häufige Resultate primärer Erkrankungen des Magen-Darmtraktes. So ist z.B. Reflux mit saurem Aufstoßen, Sodbrennen und Heiserkeit eine der drei häufigsten Ursachen chronischen – also mindestens drei bis acht Wochen anhaltenden – Hustens. Auch können primäre Lebererkrankungen wesentliche Ursachen für Veränderungen im Brust- und Lungenbereich sein. Alpha-1-Antitrypsin-Mangel stellt als Systemerkrankung ein wesentliches Bindeglied zwischen Leber- und Lungenerkrankungen dar. Erforderlich ist hier die enge Zusammenarbeit sowohl im Hinblick auf eine differenzierte Diagnostik als auch auf die Entwicklung wirksamer therapeutischer Behandlungs-Konzepte zwischen dem Lungenfacharzt und dem Gastroenterologen