(mko) Eine mitwachsende Herzklappenprothese erleichtert herzkranken Kindern künftig den Alltag. Wissenschaftler aus Aachen haben jetzt die weltweit erste Herzklappe aus rein körpereigenem Material entwickelt – vorerst im Tierversuch. Der Einsatz der Prothese wird voraussichtlich in fünf Jahren möglich sein. Ziel ist es, den kleinen Patienten künftig viele Operationen sowie die lebenslange Einnahme von Medikamenten zu ersparen. Die Prothese wird aus ge-züchteten Körperzellen des Patienten und einer Gelstruktur, die aus dem Blut gewonnen wird, in Form gegos-sen. In einem Bioreaktor wird sie dann auf die Bedingungen im Körper vorbereitet. Die Experten planen, die Prothese schon im Säuglingsalter einzusetzen.