Buchrezension

(mko)=&0=&

Auf dem Weg zur „Wieder“- Entdeckung der „ Beautiful Old WOman“ in uns selbst, hilft uns Renate Daimler und nimmt uns mit auf ihren eigenen Weg. Sie erzählt darüber hinaus von Frauen, die ganz individuell ihre innere und Äußere Freiheit gefunden haben.
Für alle, die Älterwerden auch mal mit einem Augenzwinkern verbinden.

=&1=&=&2=&

...mehr

„Für die Heilung chronischer Krankheiten müssen wir nur eine Frage klären: Warum ausgerechnet dieses Symptom?“

Chronische Beschwerden entstehen durch psychosomatische Störungen, und diese sind bedingt durch emotionalen Stress. Dieser Stress entsteht durch uns selbst, durch unsere Gefühle und unser Empfinden. Sorgen, Ängste, Kontrollverlust, Schuld- oder Schamgefühle – das sind Dinge, die uns krank machen. Der Autor und Diplom-Pädagoge Andreas Winter vereint in seinem Buch: „Heilen ohne Medikamente“ – chronische Krankheiten: Seelische Ursachen aufdecken und gesund werden“ in einem tiefenpsychologischen Ansatz die  etablierte Medizin mit der Geisteswissenschaft. ...mehr

=&0=&

(mko) „Schwangerschafts-Yoga ist dazu da, Ihren Körper und Ihren Geist besser kennenzulernen und konstruktiv mit sich selbst umzugehen. Es geht also hier nicht um Höchstleistungen irgendwelcher Art. Yoga ist kein Sport. Und denken Sie beim Üben einfach immer an das schöne Sprichwort: In der Ruhe liegt die Kraft,“ das schreibt Barbara Kündig, Autorin des Buches: Schwangerschafts-Yoga. Sie war mehrfach in Indien und lebt heute mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Winterthur. Sie ist Arbeits- und Organisationspsychologin und war Dozentin an verschiedenen Fachschulen, sie ist auch diplomierte YOGA-Lehrerin und Trainerin der Mindful-Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn. Ihr sehr hilfreiches und informatives Buch basiert u.a. auch auf den vielen Rückmeldungen, die sie von ihren Kursteilnehmerinnen erhielt.
Es gibt in einzelnen Kapiteln Auskunft über eine gezielte Vorbereitung auf die Geburt, auf die richtige Atmung und wie man mit Yoga-Übungen mehr Gelassenheit erreicht, d. h. Ängste abbaut. Ein Buch für die gesamte Zeit der Schwangerschaft  und danach für Einsteiger- und Yoga-Profis gleichermaßen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Kennenlernen und Spüren des Beckenraums. Zudem lernt der Körper mit den Übungen Anspannungen los zulassen und sich in kurzer Zeit zu regenerieren und dabei kommt es eben auf die richtige Atmung an. Barbara Kündig zeigt auch Yoga-Tipps für die Rückbildung, Übungen der Meditation und  und wie man die Bauchmuskeln nach der Geburg wieder kräftigt.
Außerdem wird eine Audio-CD mit einem 25- oder 50-Minuten-Programm mitgeliefert. ...mehr

Lendle_Vegan international_300dpi_cmyk(mko) Kimchi à la Gabriele Lendle,  Pastìtsios, Tajine – Afrikanischer Schmortopf, Pfeffer-Curry, Karibischer Rumtopf, Marinierter Tofu mit Zitronengras“ oder bom proveito, bon appétit, kalo orexi – eine kulinarische Europatour. Gabriele Lendle stellte aufgrund einer rheumatischen Erkrankung im Jahr 2000 ihre Ernährung erst auf vegaterisch um, und dann zehn Jahre später auf vegan. Seitdem experimentiert die sportliche Kunstmalerin und Speditionskauffrau begeistert mit pflanzlichen Lebensmitteln und zaubert immer wieder neue Geschmackserlebnisse und überraschende Kombinationen, Aromen und Düfte. Folgen Sie ihr  auf eine kulinarische Weltreise nach dem Motto mit 80 Rezepten um die Welt.

VEGAN INTERNATIONAL

Autorin: Gabriele Lendle
www.gabriele-lendle.com
www.trias-verlag.de

Cover:Trias-Verlag

Cover:Trias-Verlag

(mko) Nahrungsmittelunverträglichkeiten werden zu 80 Prozent durch: Fruchtzucker, Milchzucker, Histamin und einige Bestandteile im Mehl hervorgerufen. Oft aber dauert es Monate bis zur richtigen Diagnose. Häufig sind aber auch bestimmte Obstsorten, Milchprodukte oder Fisch für Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Schweißausbrüche, Schwindel oder Verstopfung verantwortlich. Viele Menschen leider auch unter einem sogenannten „Reizdarmsyndrom“. Schätzungen zufolge vertragen etwa 80 Prozent der Bevölkerung im deutschsprachigen Raum kein Sorbit (E 420 – Zuckeralkohol), rund 33 Prozent können keinen Fruchtzucker und etwa 25 Prozent keinen Milchzucker vertragen. Und das Reizdarmsyndrom gehört zu den Krankheiten mit den schnellsten Zuwachsraten: In manchen Regionen Europas sollen bereits fast 25 Prozent der Einwohner daran leiden –  an einer Erkrankung, die immer noch zu den psychosomatischen Krankheiten gezählt wird – so der Autor Maximilian Ledochowski. Ärzte empfehlen dann die „Rotationsdiät“, d.h.  ein unverträgliches Nahrungsmittel wird 14 Tage lang weggelassen, damit die Darmschleimhaut ausheilt, jedenfalls soweit, dass das Nahrungsmittel in kleinen Mengen wieder vertragen wird. ...mehr

Fitness-Training fürs Gesicht – was teure Gesichtscremes nicht leisten können oder wer es eher natürlich liebt, sollte bei Heike Höfler zur „Schule gehen“. Die Autorin des Buches: „Fitness-Training fürs Gesicht“ verrät, warum Kosmetik und Schönheitspflege von außen oft nichts bringen.

Wir haben es schon gewusst, wahre Schönheit kommt von innen. Ensprechend erklärt Heike Höfler wie man mit eigenen Aktivitäten gegen Fältchen ankämpft und für neue Spannkraft der Haut sorgt und das mit völlig kostenlosem Einsatz. Etwa durch: ...mehr

Der Eltern-Ratgeber des Hebammen-Verbandes

Der Eltern-Ratgeber des Hebammen-Verbandes

(mko) „Im ersten Lebensjahr entwickelt sich Ihr Baby so schnell wie nie wieder in seinem Leben. Aus einem hilflosen Neugeborenen wird ein Kleinkind, das tapsig seine ersten Schritte macht und mit Ihnen am Tisch isst. ..“ In Ihrem Buch: „Entspannt erleben – Babys 1.Jahr“  dokumentiert  Ursula Jahn-Zöhrens, 1. Vorsitzende der Hebammengemeinschaftshilfe e. V. in Bad Wildbad das gesammelte Hebammenwissen, das sowohl auf Forschungswissen als auch auf Erfahrungswissen aufbaut. Alle Tipps sind von unzähligen Hebammen an Eltern weitergegeben worden und vielfach erprobt, schreibt . Der Ratgeber soll die individuelle Betreuung durch eine Hebamme vor Ort nicht ersetzen, sondern ergänzen.
Ein wichtiger Schritt für die neuen Eltern sind die ersten Tage und Wochen, die sie mit ihrem Baby erleben. Diese sollten so geschützt  gestaltet werden wie möglich, um sich im neuen Lebensrhythmus als Familie wieder zu finden. …mehr ...mehr

(mko) Eine Mayr-Kur ist für viele nichts Neues ( auch Senta Berger bekennt sich dazu) und die CO- Autorin und Journalistin Helena Frith Powell verbringt 14Tage in der Viva Mayr Klink am Wörthersee. „Bei der Kur geht es nicht darum viele Pfunden zu verlieren. Die Kur ist eine gesunde Erneuerung des Körpers und unseres Bewusstseins, verantwortlich für ihn zu sein“ – schreibt Senta Berger in ihrem Vorwort.
„Viva Mayr“ ist eine nette Lektüre, bringt aber für Insider nicht wirklich was Neues. Aber alle die jetzt kurz vor dem Frühjahr inneren Hausputz machen wollen, hier die wichtigsten Punkte auf einen Blick: ...mehr

„In meiner Beratungspraxis erlebe ich immer wieder Frauen um die 40, die frustriert sind, weil sie zunehmen, obwohl sie nicht mehr essen als früher und auch nicht abnehmen, obwohl sie sich Tag für Tag kasteien. Sie haben das Gefühl, aus der Balance zu sein“ – sagt die Autorin Dr. Antonie Danz, Ernährungswissenschaftlerin und Ernährungsexpertin mit dem Schwerpunkt Frauengesundheit in Köln in ihrem neuen Koch-Buch: Alles wird schwerer – ICH NICHT. ...mehr